Im Jahr 1994 als Ingenieurgesellschaft Ridder Meyn Nuckel GmbH gegründet, blickt die RMN Ingenieure GmbH auf eine bewegte und spannende Unternehmensgeschichte zurück.
Der Neubau der Terminals am Flughafen Hamburg, die Erweiterung der neuen Messe Hamburg, das Projekt UKSH in Kiel, sowie zahlreiche weitere Großprojekte hat RMN nicht nur als Firma, sondern auch als Menschen geprägt.
Aus der Niederlassung Berlin heraus betreut RMN spannende und außergewöhnliche Projekte wie das Pergamon-Museum die Feuerwache Hohenschönhausen oder das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW).
Für den Standort Berlin suchen wir eine*n:

Ingenieurin oder ingenieur (*gn) elektrotechnik
RMN bietet
- Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung
- Flache Hierarchien, die große Freiräume für eigene Ideen bieten
- Spannende Projekte mit technisch unterschiedlichen Anforderungen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen
- Einen modernen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Ihre Aufgaben sind
- Planung von anspruchsvollen Projekten jeder Größenordnung in allen Leistungsphasen der HOAI (Schwerpunkt LP1 – LP7)
- Beratung der Auftraggeber (*gn) für TGA spezifische Lösungen und Konzepte
- Ansprechpartner(*gn) für Architekten (*gn) und Bauherren (*gn) sowie fachliche und technische Unterstützung der Projektleitung (*gn)
- Zusammenarbeit im multidisziplinären Team aller gebäudetechnischen Gewerke
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Diplom-Ingenieur (*gn) Studium der Elektrotechnik oder gleichwertige Qualifikation
- Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Starkstrom und Schwachstrom
- Idealerweise mehrjährige Projekterfahrung
- Freude an der Lösung komplexer und technisch herausfordernder Planungsaufgaben

Haben wir Sie neugierig gemacht
Dann kontaktieren Sie uns einfach direkt oder buchen sich einen Termin für einen Rückruf


*Durch den Zusatz gn (geschlechtsneutral) in Stellenanzeigen betonen wir, dass für Besetzungsprozesse regelmäßig und durchgängig nicht das Geschlecht zu den Auswahlkriterien zählt.