Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind bereit ein Team zu führen? Sie haben Freude an der kundennahen Betreuung von E-Learning- Plattformen und an der Weiterentwicklung der Automatisierungstechnologie?
Unser Auftraggeber ist einer der führenden Anbieter von E-Learning Plattformen in Deutschland. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen, Verwaltungen, Verbände, Bildungsträger, Hochschulen und Schulen.
Ab sofort besetzen wir zur Verstärkung des Teams in Berlin, in unbefristeter Festanstellung, die Position
Leitung Systemadministration (*gn)
Für diese Stelle spricht:
- Wichtige Führungsrolle beim größten deutschen Betreiber der weltweit führenden Lernplattform Moodle
- Hoher Anspruch an den Betrieb von SaaS Lösungen
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten, losgelöst von starren Hierarchien
- Erfahrene Kolleg*innen, die sich auf eine Teamleitung freuen, die die Weiterentwicklung vorantreibt
Hier können Sie sich entfalten:
- Führung und Entwicklung eines Teams mit bis zu 6 Mitarbeitenden
- Etablierung und Weiterentwicklung moderner automatisierter Prozesse in der Administration von cloudbasierten SaaS Lösungen
- Sicherstellung des wirtschaftlichen Betriebs mit hoher Kundenzufriedenheit
- Ansprechpartner für Kunden in der Integration und dem Betrieb von vernetzten Lösungen zur Bereitstellung der Lernangebote für die Nutzer*innen
Darauf bauen Sie auf:
- Abgeschlossenes technisch-orientiertes Studium bzw. vergleichbare Qualifikationen z.B. als Quereinsteiger
- Erste Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Debian Linux, Serveradministration via Shell, LAMP-Umgebungen
- Kenntnisse sind erforderlich im Bereich GIT, Ansible und Phython
- Erfahrung in Umgang mit Cloud-Plattformen
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Kontaktieren Sie uns einfach direkt
oder buchen Sie einen Termin für den ersten Austausch. Wir freuen uns auf Sie!


Ansonsten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihre Empfehlung!
*Durch den Zusatz gn (geschlechtsneutral) in Stellenanzeigen betonen wir, dass für Besetzungsprozesse regelmäßig und durchgängig nicht das Geschlecht zu den Auswahlkriterien zählt.